Bericht zur Jahreshauptversammlung
Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des TV Rheinweiler und so konnte Vorsitzende Diana Weiß neben Mitgliedern und Ehrenmitglieder auch Bürgermeister Dr. Vogelpohl im Foyer der Sonnenrainhalle begrüßen.
Aus dem ausführlichen Bericht der Schriftführerin Petra Schülke ging hervor, dass der Verein auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken kann.
Neben dem traditionellen Rheinauenlauf, der bei schönem Wetter fast 500 Läuferinnen und Läufer anlockte, nahm die Volleyballgruppe an zwei Turnieren teil.
Die Boulefreizeitgruppe erhielt auf der Sportanlage eine Boulebahn mit drei Spielfeldern und feierte die Einweihung gemeinsam mit befreundeten Boulegruppen aus dem benachbarten Kembs und Sierenz im Elsass.
Seit 25 Jahren besteht die Tanzsportabteilung, was Anlass dazu gab, dies in kleiner Runde zu feiern.
Kinderschminken und Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit einer Tombola waren weitere Aktivitäten des Vereins und für die diesjährige Kinderfasnacht zeigte man sich ebenfalls verantwortlich.
Einen gesunden Kassenbestand war aus dem anschließenden Kassenbericht von Gabriele Herrmann zu entnehmen und so schließ man das Vereinsjahr mit einem dicken Plus ab.
Eine sehr gute Kassenführung bestätigten anschließend die Kassenprüfer Armin Held und Marion Albert. Eine qualitativ sehr gute Arbeit leistete Gabriele Hermann bemerkte Armin Held und bat um Entlastung der Kassenwartin, was durch die Versammlung einstimmig erteilt wurde.
Da Anna Schlechtingen zwar die dreijährige Ausbildung zur Physiotherapeutin absolviert hat, aber noch nicht, die vom Behindertensportverband erforderlichen Kurse absolviert hat, kann sie die die Leitung der Herzsportgruppe nicht weiter übernehmen.
Dadurch muss die Herzsportgruppe vorübergehend pausieren, bis eine geeignete Lösung gefunden wird betonte Diana Weiß.
Bürgermeister Dr. Vogelpohl übernahm das Amt des Wahlleiters für die Neuwahlen der Vorstandschaft und bedankte sich bei der Vorsitzenden für die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Verein. Anschließend konnte der gesamten Vorstandschaft einstimmig Entlastung erteilt werden.
18 Jahre war sie Vorsitzende des Vereins und es wäre endlich Zeit die Leitung in andere Hände weiterzugeben bemerkte Diana Weiß. Mit der bisherigen Schriftführerin Petra Schülke wurde bereits im Vorfeld eine Lösung gefunden.
Katja Brandt als 2. Vorsitzende trat ebenfalls zurück, auch hier konnte mit Leon Jakobs ein geeigneter Nachfolger gefunden werden.
Für die scheidende Beisitzerin Barbara Schlechtingen erklärte sich Franziska Trimpin bereit, dieses Amt zu übernehmen.
Als Schriftführerin stellte sich Nelly Seng zu Verfügung, die zwar nicht bei der Versammlung anwesend war, aber sich vorab dazu bereit erklärte.
In der neuen Besetzung wurde die Vorstandschaft einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt und setzt sich folgendermaßen zusammen:
Vorsitzende Petra Schülke
Stellv. Vorsitzender Leon Jakobs
Kassenwartin Gabriele Herrmann
Schriftführerin Nelly Seng
Beisitzerinnen Nadine Rühle und Franziska Trimpin.
Armin Held und Marion Albert fungieren ein weiteres Jahr als Kassenprüfer.
Sonja Wacker wird weiterhin die Mitgliederverwaltung pflegen.
Für die Pressearbeit und Homepage zeigt sich Dietmar Bächlin verantwortlich.
Karola Stoll setzte sich etliche Jahre für die Belange der Tanzsportabteilung ein. Sie wird dafür nicht mehr zu Verfügung stehen. Als Dank erhielt sie ein Geschenk. Neue Ansprechsperson für die Tanzsportabteilung ist Diana Brändlin
15 Jahre leitet Irmgard Stächele die Walkingruppe des Vereins und über 30 Jahre kann Sigrid Hugenschmidt auf die Tätigkeit als Übungsleiterin in mehreren Turngruppen zurückblicken. Beide erhielten ebenfalls ein Präsent
Die scheidenden Vorstandsmitglieder Barbara Schlechtingen und Katja Brand wurden ebenfalls mit einem Geschenk bedacht.
Mit Karin Marggrander und Cordula Wunderlin konnten zwei verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.
Lediglich viermal konnte für das vergangene Jahr das Sportabzeichen verliehen werden. Aus der Hand von Sigrid Hugenschmidt erhielten die Urkunde Dennis Marggrander (17 / Gold), Karin Marggrander ( 12 / Gold), Irmgard Stächele ( 17 / Gold) und Christa Höferlin ( 24 / Gold )
Mit der Ernennung zur Ehrenvorsitzenden wurde Diana Weiß überrascht. Nach 18 Jahren ist das sicher verdient meinte die neue Vorsitzende Petra Schülke.
Für den am 13. April anstehenden Rheinauenlauf werden wieder etliche Helferinnen und Helfer benötigt, sei es als Streckenposten, in der Küche oder beim Auf-und Abbau. Der Verein freut sich über jeden Freiwilligen.
Das neue Vorstandsteam von links: Nadine Rühle Beisitzerin, Leon Jakobs 2. Vorsitzender, Petra Schülke Vorsitzende, Franziska Trimpin Beisitzerin, Gabriele Herrmann Kassenwartin, es fehlt Nellie Seng Schriftführerin
Sigrid Hugenschmidt 30 Jahre Turnwartin
Karin Marggrander Ehrenmitglied
Diana Weiß neue Ehrenvorsitzende. Foto von links: Petra Schülke, Barbara Schlechtingen, Diana Weiß, Gabriele Herrmann
Irmgard Stächele 15 Jahre Turnwartin
Christa Höferlin, Sportabzeichen Gold
Karin Marggrander, Sportabzeichen Gold
Irmgard Stächele, Sportabzeichen Gold