Lukas Borghardt vom TV Bad Säckingen läuft in 33:47 Minuten Streckenrekord


Bestes Laufwetter bot sich den zahlreichen Läuferinnen und Läufer beim 29 Rheinauenlauf des Turnverein Rheinweiler.

 

Mit 446 Teilnehmern konnte zwar kein neuer Rekord aufgestellt werden, jedoch zeigten sich die Verantwortlichen mit der Teilnehmerzahl zufrieden.

 

Pünktlich um 10 Uhr starteten die 199 Bambinis auf die 1,2 KM lange Laufstrecke.

 

Nach 4;44 Minuten erreichte Hugo Ebner das Ziel, gefolgt von Jonas Schauer von der Grundschule Efringen-Kirchen in 4:51 Minuten und Nico Steininger von der Sonnenrainschule Rheinweiler in 4:54 Minuten. Schnellste Läuferin war Isabell Schäffer vom TUS Efringen -Kirchen in 5:13 Minuten. Auf dem 2. Platz landete Karuna Mino in 5:15 Minuten. Drittplatzierte wurde Cataleya Schäfer von der Grundschule Auggen in 5:29 Minuten.

 

Den anschließenden Jugendlauf über 2,7 KM dominierte Aaron Joos vom Markgräfler Gymnasium Müllheim in einer hervorragenden Zeit von 9:28 Minuten. Aaaron Joos startete ebenfalls noch im anschließenden Hobbylauf über 5 KM und konnte dort in 21:58 Minuten den 2. Platz belegen.

Noemi Lang vom TUS Efringen – Kirchen erreichte in 12:02 Minuten als schnellstes Mädchen das Ziel.

 

Gegen 11:15 Uhr konnte dann der Startschuss für den Hauptlauf, den Hobbylauf und für die Walkerinnen und Walker gegeben werden.

 

Durch den Mühlegrund, die Reben, den Kurpark und entlang des Rheines führte die Strecke. Beim Feuerwehrhaus trennten sich dann die Hauptläufer von den Hobbyläufern und Walkern, wobei deren Strecke sich gen Norden fortsetzte, während die Walker und Hobbyläufer sich auf den Rückweg begaben.

 

Starke 33:47 Minuten benötigte Lukas Borghardt vom TV Bad Säckingen für die 10 Kilometer-Strecke des Hauptlaufes, durfte sich als diesjähriger Sieger feiern lassen und stellte damit auch einen neuen Streckenrekord auf. Raffael Schaffrik vom SC Waldkirch folgte ihm in 34:47 Minuten. Manuel Brucker vom Lauftreff Kandern wurde mit 38:30 Minuten Dritter.

 

Siegerin bei den Frauen war Cloe Prud`Homme. Sie erreichte nach 42:07 Minuten das Ziel. Manuela Kraus belgte in 45:22 Minuten den zweiten Platz, gefolgt von Severine Rutishauser vom Running Team Basel  in 46:49 Minuten.

 

Mit starken 20:13 Minuten konnte sich Manuel Rombach vom SV Waldkirch als Sieger des Hobbylaufes feiern lassen. In hervorragenden 23:57 Minuten erreichte Pie Traszek Aneta als schnellste Frau das Ziel.

 

Die weiteren Platzierten waren Aaron Joos vom Markgräfler Gymnasium  als Zweiter in 21:58 Minuten, sowie Benjamin Bird der in 24:43 Minuten den dritten Platz belegte.

 

Bei den Frauen wurde Sabine Suyter in 29:38 Minuten Zweite, gefolgt von Susanne Erhardt in 29:42 Minuten.

 

Matthias Scheulin von der LG Buggingen war in 37:55 Minuten schnellster Walker. Zweiter wurde mit 41:10 Minuten Detlef Wahler.

 

Zahlreiche Helferinnen und Helfer, sei es auf der Strecke oder in der Turnerküche haben dazu beigetragen , dass  die Veranstaltung zu einem erfolgreichen Event wurde.

 

Einen großen Anteil an einem reibungslosen Ablauf hatten auch die Freiwillige Feuerwehr Bad Bellingen und das Rote Kreuz. Ohne diese Institutionen wäre ein solches Sportereignis nicht durchführbar.

 

Nicht zu vergessen die Firma Würzburger und die Firma Braun für die Bereitstellung von Absperrgittern und Pavillons, sowie die Zeltüberdachung auf der Anlage. Und natürlich die weiteren Sponsoren, die auf unserer Homepage erwähnt sind.